Was wir uns über uns selbst erzählen, und was das für einen Einfluss auf unser Leben hat Vortrag von Ulrich

Was wir uns über uns selbst erzählen, und was das für einen Einfluss auf unser Leben hat Vortrag von Ulrich
Tara Rokpa lehrt alte Weisheit in einer modernen, zugänglichen Form. Aber so ein „tibetisches“ Logo?
Ulrich Küstner im Tara-Rokpa-Magazin Nr. 13/2019 “Malerei ist Ankommen an einem anderen Ort.” Franz Marc (1880 – 1916) Was
Das Buch zu Tara Rokpa unter Mitarbeit von Petra Niehaus – Wie Buddhismus und Psychotherapie sich gegenseitig inspirieren.
Ein kurzer Artikel von Ulrich Küstner in Buddhismus aktuell 1/2009 über Organisation und Struktur von Tara Rokpa-Gruppen.
Neue, überarbeitete Aufnahmen jetzt als MP3-Dateien auf USB-Stick. Atmen, Spüren, Offenheit. Drei Lichter: Weiß – Rot – Blau. Die geführten
Beitrag von Ulrich Küstner in „Lotusblätter – Zeitschrift für Buddhismus“ (seit 2003: „Buddhismus aktuell“) Heft 1/97. Gering überarbeitete Fassung